Fahrradhalterung Tipps

Fahrradträger Ratgeber

Müssen Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto transportieren? Wie transportiert man sein Fahrrad am besten mit dem Auto? Oder wollen Sie Ihr Fahrrad zuhause sicher aufbewahren? Wir verraten in diesem Ratgeber alles über die unterschiedlichen Systeme.

Fahrradträger Ratgeber

Die meisten Radfahrer suchen nach einem Fahrradträger, der am einfachsten und bequemsten zu verwenden ist und gleichzeitig ihr Fahrrad sicher und fahrbereit hält, wenn es am Zielort abgeladen wird. Selbes gilt bei der Lagerung zuhause. Diese Übersicht gibt Ihnen einen kurzen Einblick zu den unterschiedlichen Systemen. Zu den jeweiligen Themen finden Sie noch Weiterleitungen zu unseren großen Ratgebern.

Fahrradträger Auto

Es gibt im Wesentlichen drei Arten von Fahrradträgern: hinten montiert, entweder am Kofferraum oder an der Heckklappe befestigt; dachmontierte Systeme, Befestigung an Dachträgern; oder an einer Anhängerkupplung. Mit den richtigen Vorkehrungen kann jedes Auto jede Art von Träger verwenden. In unserem Auto Fahrradträger Ratgeber finden Sie neben Informationen auch viele Empfehlungen.

Fahrradhalter fuer Auto Tipps

Dach Fahrradträger

Dachfahrradträger werden einfach an Stangen geklemmt, die so angebracht werden können, dass sie seitlich über das Dach eines Autos verlaufen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Fahrradträger auf dem Dach ein Fahrrad an Ort und Stelle halten können, aber die beiden gebräuchlichsten Optionen verwenden entweder einen Schwenkarm, der um das Unterrohr des Fahrrads geklemmt wird, oder eine Vorderstange, an der Sie die Gabel befestigen können Ausfallenden, sobald Sie das Vorderrad entfernt haben. Selbst der billigste Dachträger mit Unterrohrklemmung ist sicher genug, um ein Fahrrad sicher zu halten.

Einer der Vorteile der Verwendung von Dachträgern besteht darin, dass Sie so viele kaufen und montieren können, wie Sie benötigen, bis zu maximal vier, je nach Fahrzeuggröße.

Vorteile

  • Sicher und stabil.
  • Im Allgemeinen preisgünstig und Träger können einzeln gekauft werden.
  • Man kann auf den Kofferraum zugreifen.
  • Auf dem Dach montierte Fahrräder verdecken weder Autolichter noch Nummernschilder.
  • Kann mit eingebauten Schlössern geliefert werden und Fahrräder können dann mit zusätzlichen Schlössern einfach weiter geschützt werden.
  • Schneller Ein- und Ausbau der Räder nach Übung.
  • Bei Nichtgebrauch einfach zu verstauen.

Nachteile

  • Die Besitzer müssen relativ groß und stark sein, um die Fahrräder auf den Träger zu montieren.
  • Ihr Auto muss Dachträger haben
  • Auf den meisten Autodächern passen maximal vier Fahrräder, bei Kleinwagen möglicherweise nur drei.
  • Nicht sehr aerodynamisch effizient – ​​wirkt sich geringfügig auf die Betriebskosten Ihres Autos aus, wenn es verwendet wird.
  • Bereiche mit Höhenbeschränkungen sind tabu.
Fahrradhalter Autodach Tipps

Fahrradträger für Heckklappe

Der Heckfahrradträger ist für die meisten Menschen die erste Erfahrung, mehrere Fahrräder mit dem Auto zu transportieren und als kostengünstige Option kaum zu übertreffen. Der hinten montierte Gepäckträger folgt in der Regel einem relativ einfachen Design – einem Metallrahmen, der an der Rückseite des Autos sitzt, mit vier oder sechs Riemen, die ihn an den Kanten des Kofferraums oder der Heckklappe befestigen, und zwei Armen, an denen die Fahrräder hängen .

Trotz der scheinbaren Einfachheit von Heckträgern gibt es einige Dinge, auf die man achten sollte. Nicht alle Gepäckträger sind für alle Autos geeignet. Überprüfen Sie anhand der Richtlinien des Herstellers, ob das, das Sie kaufen möchten, mit Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell und Produktionsjahr kompatibel ist. 

Vorteile

  • Günstig in der Anschaffung.
  • Einfachste Art, mehrere Fahrräder zu transportieren.
  • Sie müssen nicht stark oder groß sein, um Fahrräder zu beladen.
  • Einfach zu verstauen.

Nachteile

  • Sie müssen ein Modell kaufen, das speziell für Ihr Auto geeignet ist.
  • Es braucht ein wenig Zeit, Überlegung und Vorbereitung, um das Anpassen zu üben.
  • Selbst die sichersten Heckträger können im Gebrauch etwas wackelig wirken.
  • Tragen in der Regel maximal drei Fahrräder. 
  • Verhindert teils den Zugriff auf den Kofferraum.
  • Fahrräder können Rücklichter und/oder Nummernschild verdecken
  • Fahrräder können auf beiden Seiten herausragen, achten Sie also auf die größere Fahrzeugbreite.
  • Einige Montagepads – sogar auf recht teuren Trägern – können den Lack von der Autokarosserie abreiben.

Anhänger Fahrradträger

Anhängerkupplungen Fahrradträger sind meist separate Anhänger, welche am Auto befestigt werden und einen sehr stabilen und einfachen Zugang zu Ihren Fahrrädern bieten. In einigen Fällen haben moderne, an Abschlepppunkten montierte Fahrradträger viele ihrer früheren Nachteile überwunden. Obwohl sie bei Nichtgebrauch relativ schwer und unhandlich sein können, lassen sich beispielsweise einige moderne, an Abschlepppunkten montierte Träger für eine etwas einfachere Lagerung zusammenklappen oder haben starke, aber minimalistische Designs angenommen. In ähnlicher Weise war es traditionell unmöglich, auf den Kofferraum zuzugreifen, sobald die Fahrräder auf einem an einem Abschlepppunkt montierten Gepäckträger installiert waren.

Der mit Abstand größte Nachteil ist, dass Sie eine Anhängerkupplung oder einen Kugelkopf benötigen. Diese sind nicht billig zu montieren.

Vorteile

  • Sehr sicher.
  • Fahrräder schnell und einfach verladen.
  • Viele moderne Versionen neigen sich nach vorne, damit Sie auf den Kofferraum zugreifen können.
  • Kann bis zu fünf Fahrräder transportieren.

Nachteile

  • Generell teuer in der Anschaffung.
  • Erfordert eine Anhängerkupplung oder einen Kugelkopf
  • Kann bei Nichtgebrauch schwer zu verstauen sein.
  • Kann den Zugriff auf den Kofferraum verhindern.
  • Fahrräder können auf beiden Seiten herausragen, achten Sie also auf die größere Fahrzeugbreite.

In unserem Anhängerkupplung Fahrradträger Ratgeber finden Sie noch weitere Informationen.

Fahrradhalterung Auto Tipps

Fahrradhalterungen für die Wohnung

Auch in der Wohnung bzw. in der Garage sollte ein Fahrrad sicher aufbewahrt werden. Da viele den Platz benötigen, entscheiden sie sich für eine Fahrradhalterung. Diese kann am Boden, an der Wand, oder an der Decke montiert werden. Je nach Größe und Art Ihrer Unterkunft, sollten Sie beim Kauf eines Fahrradhalters etwas recherchieren. Entscheiden Sie sich für das System, welches auch wirklich Sinn macht.

Fahrradhalterung Wand

Es gibt Wand Fahrradhalterungen, aus denen Sie wählen können. Sie können das Fahrrad senkrecht, aber auch waagerecht an der Wand montieren. Sie können sich für eine kleine Wandhalterung entscheiden, welche kaum ersichtlich ist, oder für ein Designer Modell aus Holz. Kurzum gesagt findet jeder etwas passendes.

Die meisten hängen das Fahrrad in der Wohnung an die Wand. Das ist vor allem dann der Fall, wenn sonst kein Platz besteht oder man über keine Garage verfügt. Es gibt viele schöne Wandhalterungen, welche das Design der Wohnung auch nicht zerstören. Viele von ihnen lassen sich auch einklappen, sodass sie bei Nichtgebrauch wenig Platz einnehmen.

Mehr zum Thema finden Sie in unserem Wand Fahrradhalter Ratgeber.

Fahrradhalterung Wand Tipps

Fahrradhalterung Decke

Die Deckenaufbewahrung erfordert die Verwendung von Aufzügen oder Flaschenzügen, aber Ihre Fahrräder sind dafür nicht im Weg und sicher. Sie können auch ein hübsches Akzentstück für einen Raum sein. Sie können es auch so aufhängen, dass es unauffällig ist. 

Decken Fahrradhalter haben wie jede andere Art der Fahrradaufbewahrung Vor-und Nachteile über welche Sie sich im Klaren sein sollten. Der Vorteil ist, dass Ihnen der Platz erspart bleibt. Der Nachteil ist, dass Sie eine tragende Decke benötigen und auch Bohren müssen. Teils müssen Sie das mit dem Vermieter abklären, ob er es erlaubt.

Mehr zum Thema finden Sie in unserem Fahrradhalter für Decke Ratgeber.

Fahrradhalterung Garage

Der horizontale Fahrradhalter an der Wand sichert ein Fahrrad flach an einer Wand und nimmt viel Platz an der Wand ein, aber sehr wenig Platz im eigentlichen Raum. Da es so viel Platz an der Wand einnimmt, ist es nicht üblich, mehr als zwei Fahrräder auf diese Weise im selben Raum zu lagern.

Die vertikale Fahrradaufbewahrung an der Wand ermöglicht es Ihnen die meisten Fahrräder zu lagern, während Sie am wenigsten Platz an der Wand einnehmen. Fahrräder werden nahezu immer vertikal aufgehängt, daher müssen Sie genügend Platz vom Boden bis zur Decke für die Länge der Fahrräder haben.
Mehr zum Thema finden Sie in unserem Fahrradhalter für Garage Ratgeber.

Fahrrad an der Decke aufhaengen Tipps

Fahrradhalterung Boden

Während sich das Fahrrad als hervorragendes Transportmittel erweist, bleibt eine wichtige Frage offen: Wo kann ein Fahrrad sicher aufbewahrt werden? Das Abstellen von Fahrrädern kann in drei Hauptkategorien unterteilt werden:

Mehr zum Thema finden Sie in unserem Fahrradhalter Boden Ratgeber.

Es gibt für jedes Fahrzeug, aber auch für jede Wohnung passende Befestigungsmöglichkeiten für Fahrräder. Ein sicherer Transport, sowie eine sichere Aufbewahrung ist dadurch möglich. Überlegen Sie sich vor dem Kauf jedoch gut, welcher Fahrradträger für Sie am idealsten ist.

(Visited 96 times, 1 visits today)